- Vitalik Buterin schaltet sich in die Kontroverse über die Zentralisierung von Ethereum ein. Sein Vorschlag: Veränderungen am Modell für Staking.
- Die Beziehung zwischen Node-Betreibern und Delegierenden soll sich verändern, zwei Key-Playern im Staking-Modell.
- Vor allem Delegierende sollen mehr Macht bekommen: für Abstimmungen und zum Wechsel von Pools, was die Konkurrenz fördern soll.
- Diese Machtverschiebung soll über verschiedene komplexe technische Änderungen implementiert werden, im Detail nachzulesen hier.
- Seit der Umstellung von Proof of Work auf Proof of Stake erlebt Ethereum ein wachsendes Problem mit Zentralisierung, vor allem in Form von zu mächtigen Pools.
- Das beste Beispiel: Lido. Fast 33 Prozent aller gestakten Ether befinden sich in diesem Pool. Tendenz steigend.
- Diese Machtkonzentration gefährdet die Zensurresistenz von Ethereum, da Akteure wie Lido das Netzwerk angreifen oder Abstimmungen manipulieren können.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+

Bitcoin Cash
335.34 $
-0.76%

Monero
214.51 $
-0.56%

Toncoin
2.98 $
-0.30%

Tether Gold
3,344.99 $
-0.13%

Binance Bridged USDT (BNB Smart Chain)
1.00 $
-0.07%

Binance Bridged USDC (BNB Smart Chain)
1.00 $
-0.05%

BNB
593.04 $
-0.04%

Dogecoin
0.157762 $
-0.04%

Dai
1.00 $
-0.02%

BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund
1.00 $
0.00%
Das könnte dich auch interessieren