- Vor drei Jahren machte Präsident Nayib Bukele Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel in El Salvador und schrieb damit Geschichte. Gleichzeitig startete er regelmäßige BTC-Käufe, um die staatlichen Reserven aufzustocken.
- Täglich kauft das Land seitdem einen Bitcoin als Teil der BTC-Adoption und erzielte laut dem “Nayib Bukele Portfolio Tracker” mit dieser Strategie bisher einen Fiatgewinn von über 40 Millionen US-Dollar.
- Insgesamt besitzt El Salvador heute 5.868 Bitcoin im Wert von etwa 325 Millionen US-Dollar. Die nationalen BTC werden seit März sicher mittels einer Hardware-Wallet verwahrt, für welche Bukele eine öffentliche Wallet-Adresse nannte.
- Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 43.887 US-Dollar, sodass der zentralamerikanische Bitcoin-Vorreiter vom Anstieg des BTC-Kurses seit Jahresanfang klar profitierte. Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 57.050 US-Dollar.
- Als Haupteinnahmequelle für die Finanzierung der regelmäßigen BTC-Käufe gilt das neue Einbürgerungsprogramm. Dieses soll unter anderem Digitalnomaden aus westlichen Ländern anlocken.
- Eine bekannte Vertreterin der deutschsprachigen Bitcoin-Community lebt bereits in El Salvador. Mehr dazu lest ihr hier: “Leben in El Salvador: Warum Lina Seiche Bitcoin für Bargeld tauscht“
- Kürzlich gab die Regierung eine Bitcoin-Bildungsinitiative für 80.000 Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung bekannt. “Bei diesen Bildungsprojekten handelt es sich um Engagements mit niedriger Zeitpräferenz für den langfristigen Erfolg El Salvadors und seiner Bitcoin- (und Technologie-)Politik,” erklärte die Direktorin des Bitcoin Office.
- Eine wichtige Lehre für Privatanleger aus dem Fall El Salvador: Time beats Timing. Vom anfänglichen Kursrutsch ließ sich Bukele trotz Kritik nicht beirren und erntet nun die Früchte. Hier erfahrt ihr: “Warum sich Sparen dank Bitcoin wieder richtig lohnt“
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren