Bei ETF-Genehmigung im Mai So könnte ETH bald die 4.000 US-Dollar Marke knacken

Im Mai könnten die ersten Ether-ETFs bewilligt werden. Laut Analysten macht das eine ETH-Rallye wahrscheinlich. Womit können wir rechnen?

Tobias Zander
Teilen
Ether Spot ETF

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Ethereum-Kurs reagierte positiv auf die Ether-Spot-ETF-Listung bei der DTCC
  • Die zweitgrößte Kryptowährung Ether (ETH) könnte von den aktuellen Niveaus um fast 70 Prozent ansteigen und bis Mai die Marke von 4.000 US-Dollar überschreiten. Davon geht die britische Standard Chartered Bank aus, weil sie eine ETF-Genehmigung durch die amerikanische SEC im Mai für wahrscheinlich hält.
  • Analysten von StanChart vermuten eine Verschiebung der Entscheidungen über die ETF-Anträge bis zur Genehmigung am ersten endgültigen Termin. Das wäre der 23. Mai: die finale Frist für Anträge der Vermögensverwalter VanEck und Ark/21Shares.
  • Zu ihrer Prognose kommt die Bank mit der Begründung, dass die SEC in ihren Klagen gegen Krypto-Unternehmen Ether bisher nicht als Wertpapier einstufte. Außerdem notiert ETH als regulierter Futures-Kontrakt an der Chicago Mercantile Exchange (CME).
  • Darüber hinaus stünde ETH laut Chefanalyst Kendrick nach einer möglichen ETF-Zulassung weniger unter Verkaufsdruck als BTC. Diese Annahme begründet er damit, dass der Grayscale Ethereum Fund (ETHE) einen deutlich kleineren Anteil an der Ether-Marktkapitalisierung hat als der Grayscale Bitcoin Fund (GBTC).
  • Für den 23. Mai erwartet Kendrick, dass vorläufig nur einfache Spot-ETFs genehmigt werden, welche die Bewegungen des Ether-Kurses nachbilden. Hingegen könnten speziellere ETFs mit Inklusion der Staking-Rewards später eingeführt werden.
  • Schon in der Vergangenheit zeigte sich StanChart Analyst Kendrick als optimistischer Bulle. Anfang Januar beispielsweise vermutete er, dass der Bitcoin-Kurs als Folge einer Spot-ETF-Genehmigung durch die SEC bis zum Jahresende auf 100.000 US-Dollar steigen könnte.
  • In der Vergangenheit unterstrich allerdings insbesondere SEC-Chef Gary Gensler bereits mehrfach, dass er einen deutlichen Unterschied zwischen Bitcoin und allen anderen Kryptowährungen mache. Ohne seinen gehobenen Daumen wäre ein Ether-Spot-ETF wohl kaum möglich.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden