- In den USA läuft die Krypto-Regulierung seit März 2022 auf Hochtouren. Dabei kommt auch die Frage nach dem rechtlichen Status der meisten digitalen Assets immer wieder auf.
- Die US-Senatoren Kirsten Gillibrand and Cyntia Lummis legten am 7. Juni einen ersten vollumfänglichen Gesetzesentwurf für ein Krypto-Gesetz vor. Vermutlich wird es nicht durch den Senat kommen. Doch der Entwurf hat trotzdem für Diskussionen gesorgt.
- Die beiden Senatoren stimmten darin einer umstrittenen Einschätzung der SEC zu, der größten US-Finanzaufsichtsbehörde. Diese sieht in den meisten Altcoins unregistrierte Wertpapiere.
- Momentan führt die SEC aus diesem Grund beispielsweise ein Gerichtsverfahren gegen Ripple und ermittelt gegen Binance. Setzt sich ihre Argumentation durch, könnten vielen Krypto-Firmen zähe Gerichtsprozesse drohen – und harte Strafen.
- Ob eine bestimmte Kryptowährung als Wertpapier eingestuft wird, entscheidet sich momentan noch am sogenannten Howey Test, der aus dem Jahr 1946 stammt – und über dessen Aktualität man sich streiten kann.
Vermehre deine Kryptowährungen mit Staking
Nutzer von Binance können ganz einfach von ihrem Kryptobestand profitieren. Mit dem eigenen Staking-Service können Nutzer auf einfache, sichere und problemlose Weise ihren Bestand an Kryptowerten vergrößern. Wir haben Binance unter die Lupe genommen.
Zum Binance TestDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren