- Die staatliche Schweizer Postbank PostFinance bietet ihren Kunden ab sofort den Handel mit Bitcoin und Ethereum an.
- Möglich macht es eine Partnerschaft mit der Sygnum Bank. “Die Kunden von PostFinance werden in der Lage sein, führende Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu kaufen, zu lagern und zu verkaufen”, heißt es dazu in einer Pressemeldung vom 5. April.
- Sygnum fungiert dabei als Gateway in den Krypto-Sektor. 2,5 Millionen Kunden erhalten so Zugang zu Kryptowährungen.
- “Digitale Anlagen sind zu einem festen Bestandteil der Finanzwelt geworden, und unsere Kunden wünschen sich Zugang zu diesem Markt bei PostFinance”, so Philipp Merkt, Chief Investment Officer der PostFinance AG.
- Die PostFinance befindet sich vollständig im Besitz des Schweizer Staates. In den vergangenen Wochen gingen einige für den Krypto-Space wichtige US-Banken in die Brüche. Das ruft verschiedene andere Player auf den Plan, die die Lücke in der Finanzinfrastruktur zu schließen versuchen.
- Gegenüber BTC-ECHO erklärt Sygnum Chief B2B Officer Fritz Jost: “Die Banken haben nun die einmalige Chance, das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen, neue Ertragsströme zu generieren und bestehende Kunden zu binden. Zusammen mit PostFinance arbeiten wir heute mit mehr als 15 B2B-Partnern zusammen, um die Lücke zwischen dem traditionellen und dem digitalen Finanzwesen zu schließen.”
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren