- Swarm Markets setzt voll und ganz auf die Tokenisierung von Vermögenswerten. Nun bietet das Berliner Krypto-Start-up Kunden tokenisiertes Gold als NFTs an. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
- Konkret repräsentieren die NFTs Eigentumsrechte an physisch hinterlegtem Gold. Das Edelmetall wird dabei in einem Tresor des Sicherheitsdienstleisters Brink’s in London verwahrt.
- Die Token können jederzeit gegen die zugrundeliegenden Vermögenswerte über die dezentrale OTC-Plattform “dOTC” eingelöst werden. Die Assets sollen die Inhaber per Lieferung erhalten, heißt es in der Presseerklärung.
- Dafür müssen die Anleger zunächst auf die Plattform onboarden und KYC- sowie AML-Prozesse durchlaufen.
- Künftig sollen die Token-Inhaber entscheiden können, wo das Edelmetall gelagert werden soll.
- “Gold ist der ultimative sichere Hafen, weil es einer der wenigen seltenen Vermögenswerte ist, die man in der Hand halten kann”, erklärt Swarm-Mitgründer Philipp Pieper.
- Mit dem Schritt geht Swarm regulatorischen Hürden aus dem Weg, die durch das Inkrafttreten der MiCA auf viele Vermögens-referenzierte Token zukommen dürften.
- Das Berliner Start-up erklärt dazu: “Die MiCA gilt nicht für Krypto-Vermögenswerte, die einzigartig und nicht fungible mit anderen Krypto-Vermögenswerten sind.”
- Die tokenisierten Gold NFTs sind jedoch nicht die einzigen Vermögenswerte, die Swarm bereits erfolgreich auf die Blockchain bringen konnte. Zuvor brachte das Unternehmen beispielsweise tokenisierte US-Staatsanleihen-ETFs heraus.
- Der Bereich rund um Real World Assets zählt aktuell zu den großen Hype-Themen des Krypto-Sektors. Sie hieven reale Assets, wie Aktien, Anleihen, Immobilien, Kunst oder Edelmetalle auf die Blockchain und erleichtern so den Zugang zu den Anlageklassen.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren