- Am gestrigen 10. August hat die US-Kryptobörse Gemini den Ripple-Token XRP wieder ins Sortiment aufgenommen.
- Wenige Stunden nach dem Relisting auf der von den Winklevoss-Brüdern geführten Exchange kam es zu einem Fehler: Der XRP-Kurs sprang auf 50 US-Dollar, wie Nutzer der Kryptobörse berichteten. Eigentlich handelt XRP zur Zeit des Schreibens zu einem Kurs von 0,63 US-Dollar.
- Während einige Nutzer scherzhaft anmerkten, dass es sich bei dem XRP-Kurs von 50 US-Dollar um eine Prognose für die Zukunft handeln könnte, vermuteten andere den Ursprung des Glitches im Relisting des Tokens gekoppelt mit einem “dünnen Auftragsbuch”.
- Auch könnte der Fehler demnach darin begründet sein, dass ein XRP-Trader einen Verkaufsauftrag bei 50 US-Dollar platziert habe und ein anderer Trader versehentlich zu diesem massiv überbewerteten Kurs zugeschlagen habe.
- Indessen kündigte Gemini Wartungsarbeiten an: “Wir führen derzeit Wartungsarbeiten an der Gemini-Plattform durch und daher sind alle Dienste derzeit nicht verfügbar. Alle Vermögenswerte und Gelder unserer Kunden sind weiterhin sicher. Wir werden hier Updates bereitstellen, sobald wir mehr Informationen haben.”
- Durch diese Wartungsarbeiten sei es bei mehreren Gemini-Nutzern zu Timeout-Problemen gekommen. Ob auch die eine Rolle in der fehlerhaften Darstellung des XRP-Kurses gespielt haben, ist noch ungeklärt.
- Ripple hatte im Juli einen Teilerfolg in seiner gerichtlichen Auseinandersetzung mit der Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) errungen, wonach nur bestimmte XRP-Verkäufe als Wertpapierhandel zu bewerten seien. Mehr dazu hier: XRP-Kurs explodiert: Ripple gewinnt Gerichtsverfahren gegen SEC
- Die SEC hat mittlerweile Berufung gegen das Urteil eingelegt. Mehr dazu hier: SEC geht gegen XRP-Urteil in Berufung
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren