- Kürzlich gab die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) bekannt, dass sie im langjährigen Rechtsstreit mit Ripple Labs in Berufung geht. Für Ripple-CEO Brad Garlinghouse ist das jedoch kein ernsthafter Grund zur Sorge.
- In einem neuen Interview gibt er einen äußerst positiven Zukunftsausblick, insbesondere wegen der neuen ETF-Anträge: “Es wird mehr Kapital in das XRP-Ökosystem bringen, es wird mehr Kapital in Krypto bringen.”
- Völlig unerwartet hatten mit Bitwise und Canary Capital gleich zwei Investmentgesellschaften Anfang Oktober Anträge für Spot ETFs eingereicht, die den Ripple-Token abbilden sollen.
- “Ich war vom Timing überrascht, aber nicht vom Ergebnis. Als die Bitcoin ETFs im Januar auf den Markt kamen, habe ich öffentlich gesagt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir Ether ETFs, Solana ETFs und XRP ETFs sehen werden”, erklärt Garlinghouse.
- Im XRP-Kurs spiegeln sich die positiven Nachrichten bisher allerdings nicht wieder. Im Moment des Schreibens handelt der Ripple-Token bei 0,539 US-Dollar, ein Kurszuwachs von nur 1,3 Prozent im Vergleich zur Vorwoche.
- Den Ripple-CEO scheint das nicht zu bedrücken. Auch bezüglich der Gensler-Behörde stellt er trocken fest: “Die SEC handelt außerhalb des Gesetzes.” Schließlich habe eine US-Bundesrichterin bereits final festgestellt, dass XRP kein Wertpapier sei.
- Inzwischen verfolgt das Unternehmen neben XRP ohnehin noch ein andere Token-Projekt. Vor wenigen Tagen verkündete man die Einführung des Stablecoins RLUSD (Ripple USD) und gab eine Kooperation mit diversen Krypto-Börsen bekannt.
- Garlinghouse glaubt zwar, dass USDC weiter wachsen und auch USDT nicht verschwinden werde. Aber er wittert ein Geschäft: “Es ist ein Puzzlestück in einem größeren Ganzen. Es gibt eine Gelegenheit für Ripple, in diesem Markt zu spielen.”
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren