Ripple-Alarm 73 Prozent aller XRP werden von 10 Adressen kontrolliert

Seit Anfang der Woche besitzen zehn Wallets rund 73 Prozent aller XRP. Die Verteilung ist unter fast 230.000 Halter sehr zentralisiert.

Dominic Döllel
Teilen
Ripple XRP

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Ripple-Kurs (XRP) konnte nicht nachhaltig von den jüngsten Nachrichten profitieren
  • Seit Montag kontrollieren lediglich zehn Wallet-Adressen ganze 73 Prozent aller sich im Umlauf befindenden XRP. Das belegen Daten des Marktdaten-Services CoinCarp.
  • Die Verteilung der Ripple-eigenen Kryptowährung unter mittlerweile mehr als 228.000 Haltern ist also äußerst zentralisiert. Dabei sei die Zahl seit mehreren Wochen kontinuierlich gestiegen.
  • Der Statistik nach hätten die “Top 100 Holder” bereits 80 Prozent akkumuliert.
  • Binance belegt unter der “XRP Exchange Statistic” mit fast 40 Prozent den ersten Platz. Die weiteren Beträge seien unter den anderen Plattformen verteilt.
  • Seit 2020 befinden sich Ripple im Rechtsstreit mit der Securities and Exchange Commission. Die Behörde sieht den XRP-Token als potenzielles Wertpapier.
  • Zuletzt bewegte ein Ripple-Wal 500 Millionen XRP von Kraken auf die eigene Wallet. BTC-ECHO berichtete.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden