Quartalsverluste bei GameStop NFT-Marktplatz soll den Wandel bringen

Die beinah-insolvente Spielekette GameStop hat im letzten Quartal eine Bauchlandung hingelegt. Die klammen Kassen stopfen soll der zur Jahreshälfte geplante NFT-Marktplatz.

Moritz Draht
Teilen
GameStop-Filiale

Beitragsbild: Shutterstock

  • Der angeschlagene Videospielhändler GameStop hat in Q4 2021 einen Nettoverlust von 147,5 Millionen US-Dollar eingefahren.
  • Das geht aus den am 17. März veröffentlichten Quartals-Ergebnissen hervor.
  • Für neuen Schwung sorgen soll der für Ende des zweiten Quartals 2022 erwartete NFT-Marktplatz.
  • Bereits 2021 gab GameStop Pläne für den Aufbau eines NFT-Marktplatzes bekannt, im Januar konkretisierte das Unternehmen sein Vorhaben.
  • Dahingehend ist GameStop eine Partnerschaft mit der Ethereum-Skalierungslösung Immutable X eingegangen.
  • Eine Partnerschaft, die “dem Unternehmen bei Erreichen bestimmter Meilensteine bis zu 150 Millionen US-Dollar in IMX-Tokens zur Verfügung stellt”, heißt es von Unternehmensseite.
Steuersoftware-Vergleich – Test & Erfahrungen 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir 12 renommierte Anbieter von Krypto-Steuersoftware. Entdecke über 800 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Steuersoftware.
Jetzt zum Steuersoftware-Vergleich 2025