Türöffner Plant Apple, externe Apps zuzulassen?

Bislang können Apps bei Apple nur über den hauseigenen Store installiert werden. EU-Richtlinien könnten das allerdings bald ändern.

Tim Reindl
Teilen
Apple Store

Beitragsbild: Shutterstock

| Apple arbeitet an einer möglichen App-Store Anpassung.
  • In Zukunft könnten Nutzer von Apple-Produkten externe Software auf ihren Geräten installieren, ohne den App-Store von Apple benutzen zu müssen.
  • Apple Inc. bereitet sich darauf vor, alternative App-Stores auf seinen iPhones und iPads zuzulassen, berichtete Bloomberg.
  • Die Änderungen sind eine Reaktion auf das Gesetz über digitale Märkte der Europäischen Union, mit dem Europa Regeln für große, systemische Online-Plattformen festlegt hat.
  • Die mögliche Kurswende in der Unternehmenspolitik kommt vor allem Drittentwicklern entgegen, deren Wettbewerbsbedingungen dadurch gestärkt werden.
  • Auch die Kryptobranche kann von der neuen EU-Gesetzgebung profitieren, sollten in Zukunft Zahlungssysteme von Drittanbietern bei Apple akzeptiert werden.
  • Noch unterliegen NFT-Käufe bei Apple einer Gebühr von 30 Prozent.
  • Die Zulassung externer Apps könnte zunächst nur in Europa erfolgen. In den USA ist bereits ein ähnliches Gesetz auf dem Weg. Der Epic Games CEO Tim Sweeney sagte diesbezüglich: “Der Kongress muss den Open Apps Market Act verabschieden!”
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden