Hashtag #deletecoinbase im Trend PEPE-Fans boykottieren Coinbase wegen Hass-Beschreibung

In einem Kunden-Newsletter erklärt Coinbase, dass Alt-Right-Gruppen Pepe als Hass-Symbol benutzt haben. Fans des gleichnamigen Memecoin PEPE boykottieren die Krypto-Börse.

Dominic Döllel
Teilen
Memecoins PEPE

Beitragsbild: Shutterstock

| Pepe zählt zu den beliebtesten Memecoins
  • Der Influencer Borovik.eth teilte die Coinbase-Nachricht auf Twitter und löste damit Empörung in der Krypto-Community aus.
  • Fans des Memecoin fühlten sich durch die Beschreibung des Tokens angegriffen und fordern eine Entschuldigung. Ein Nutzer erklärte, dass er seine Coinbase-Aktien verkaufen und zur Konkurrenzbörse Gemini wechseln wolle.
  • Der Solidity-Entwickler Kenobi betonte zudem, dass PEPE “kein Hass-Symbol” sei und verbreitete das Hashtag “#deletecoinbase”. Dieses hat mit über 14.000 Tweets bereits die Trendliste erreicht, wie Daten von Tweetbinder belegen.
  • Die Informationen, die Coinbase in der E-Mail darstellt, entsprechen allerdings der Wahrheit. Schließlich wurde Pepe tatsächlich von der rechtsextremen Alt-Right-Bewegung in den USA verwendet.
  • Die Krypto-Börse hat sich bisher noch nicht zu den Vorfällen geäußert. Der Aktienkurs von Coinbase (COIN) hat sich in den letzten Stunden kaum verändert und ist innerhalb der vergangenen 5 Tage sogar um 16 Prozent gestiegen.
  • Der Hype um PEPE ist indessen weiter ungebrochen. Die Marktkapitalisierung lag bereits jenseits der Milliarden-Grenze, ist allerdings nach einem Kurseinbruch wieder auf 644 Millionen US-Dollar zurückgefallen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden