Pendle Finance PENDLE-Kurs erreicht neues Allzeithoch

Beflügelt vom jüngsten Restaking-Hype und der zunehmenden Adaption von Real World Assets, erreicht der PENDLE-Token neue Höhen.

Johannes Macswayed
Teilen
Pendle PENDLE

Beitragsbild: Shutterstock

| LSDFi wächst weiter mit Pendle Finance
  • Der Token des DeFi-Projekts Pendle-Finance setzt sein parabolisches Wachstum der letzten Tage fort und erreichte heute früh erneut ein Allzeithoch.
  • In der Spitze stieg PENDLE demnach auf 3,18 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Kurs nur knapp unterhalb dieser Marke, bei 3,12 US-Dollar.
  • Pendle Finance ist eine Rendite-Management und -Tokenisierungsplattform, mit der Nutzer feste Erträge erhalten, anstatt den starken Zinsschwankungen des Lending und Borrowing im DeFi-Space zu unterliegen. Derzeit lassen sich dort zweistellige Renditen auf Stablecoins und ETH-Derivate verdienen.
  • Grund für den jüngsten Kursausbruch jedoch ist der aktuelle Hype um die Restaking Plattform EigenLayer und damit verbundene Liquid Restaking Token (LRT).
  • Wer seine LRT, wie eETH, rsETH oder ezETH einzahlt, erhält zum einen etwas mehr als 30 Prozent Rendite. Zum anderen bietet Pendle Nutzern dafür die Multiplikation ihrer EigenLayer-Punkte, die als Maß für einen möglichen Airdrop des Restaking-Protokolls gelten. Zusätzlich erhalten sie PENDLE-Token.
  • Laut DeFiLlama konnte Pendle dadurch binnen weniger Wochen ein Total Value Locked (TVL) von knapp einer Milliarde US-Dollar erreichen.
  • Was es mit dem aktuellen Restaking-Hype auf sich hat und wie man damit die eigenen Staking-Renditen erhöhen könnte, zeigt der BTC-ECHO Ethereum Report.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden