PYUSD PayPal Stablecoin knackt eine Milliarde Dollar-Marke

Nach einem langsamen Start legte der PayPal-Dollar in Folge der Solana-Integration ordentlich zu. Kein Stablecoin wächst derzeit schneller.

Johannes Macswayed
Teilen
PayPal PYUSD

Beitragsbild: Shutterstock

| Der PYUSD Stablecoin von PayPal wird immer beliebter
  • PayPals PYUSD erreichte kürzlich eine Marktkapitalisierung von über eine Milliarde US-Dollar, wie Daten von CoinMarketCap zeigen. Das stellt eine Verdopplung des Gesamtangebots seit Juni dar.
  • Zudem stieg, trotz eines allgemeinen Rückgangs am Krypto-Markt, im Sommer die Aktivität vieler PYUSD-Nutzer stark an. Das zeigen Daten des Stablecoin-Dashboards von Visa. Demnach überstiegen die monatlich aktiven Wallet-Adressen von PYUSD im Juli 25.000, gegenüber 9.400 im Mai.
  • Der Eintritt von PayPal in den Stablecoin-Markt im letzten Jahr galt als bedeutender Moment für den Krypto-Sektor. Das anfängliche Wachstum von PYUSD auf der Ethereum-Blockchain ließ jedoch schnell nach.
  • Mit der Expansion auf Solana Ende Mai erlangte der PayPal-Dollar hingegen wieder neuen Auftrieb. In drei Monaten stieg so das PYUSD-Angebot auf Solana von null auf 650 Millionen US-Dollar.
  • Allein im letzten Monat wuchs PYUSD auf der Highspeed-Blockchain um 171 Prozent und ist damit aktuell der am schnellsten wachsende Stablecoin.
  • Grund für den rasanten Aufstieg sind offenbar Anreize von Solana-basierten DeFi-Protokollen wie Kamino, Drift und Marginfi. Sie locken Nutzer demnach mit erhöhten Belohnungen für PYUSD-Einzahlungen.
  • Das Wachstum könnte zudem auf das zuletzt wieder gestiegene Interesse am Krypto-Markt zurückzuführen sein. So erreichte der allgemeine Stablecoin-Sektor erst kürzlich ein neues Allzeithoch von 168 Milliarden US-Dollar.
  • Mit 70 Prozent Marktanteil steht Tether dabei unangefochten an erster Stelle. Der USDT-Stablecoin kommt derzeit auf 117 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden