- Die Story entwickelt sich. Wir werden sie laufend update.
- Die Nationalversammlung von Panama hat am Abend des 28. April (Deutscher Zeit) einen Gesetzentwurf verabschiedet, der Bitcoins rechtlichen Status regelt. Das geht auf einen Tweet des Parlamentsabgeordneten Gabriel Silva zurück.
- Nun fehlt noch die Unterschrift des panamaischen Präsidenten Laurentino Cortizo.
- Über den Inhalt des Gesetzes ist bisher nur wenig bekannt. Unbestätigten Meldungen zufolge soll Bitcoin auf den Status eines legalen Zahlungsmittels gehoben werden. So sollen etwa Steuern mit Kryptowährungen bezahlbar sein. Außerdem entfallen sämtliche Kapitalertragsteuern auf Kryptowährungen.
- Wie Gabriel Silva in einem Twitter Space sagt, beschränkt sich das Gesetz, anders als in El Salvador, nicht auf Bitcoin, sondern umfasst auch andere Kryptowährungen.
- Außerdem sei die Annahme “optional”, es gibt es keinen Annahmezwang.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden