- Erst vor einer Woche warnte Südkoreas Finanzaufsichtsbehörde FSC vor dem Handel mit in den USA ansässigen Bitcoin-ETFs. Doch nun drängt das Büro des Präsidenten der Republik Korea die Behörde, ihre Anti-ETF-Haltung nach der Genehmigung durch die SEC in den USA zu überdenken.
- Der Policy-Stabschef des Präsidialamts Sung Tae-yoon sprach von einer Suche der südkoreanischen Regierung nach Optionen, um internationale Veränderungen in die nationalen Vorschriften einzubeziehen. Das lässt eine neue Offenheit des Landes für Bitcoin-ETFs vermuten, wie die lokale Nachrichtenagentur Maeil Business berichtet.
- Die FSC deutete am 12. Januar in einer Pressemitteilung an, dass der Handel oder die Vermittlung von im Ausland notierten Bitcoin-Spot-ETFs möglicherweise gegen das Kapitalmarktgesetz verstoße. Nach der Ankündigung stoppten mehrere große südkoreanische Börsenplätze den Handel mit bestehenden ausländischen Bitcoin-ETFs.
- Während die südkoreanische Regierung der Möglichkeit einer Zulassung von Bitcoin-ETFs tendenziell also offen gegenübersteht, hat Singapur sich bisher klar ablehnend geäußert. Die Monetary Authority of Singapore sagte zuletzt gegenüber CNA, dass solche Finanzprodukte nicht für inländische Kleinanleger zugelassen werden sollen.
- Experten vermuten aktuell Hongkong als nächsten Finanzplatz in Asien, der sich öffnen und die Einführung von eigenen Bitcoin-ETFs bewilligen könnte. Livio Weng sprach als COO der Krypto-Börse HashKey letzte Woche von zehn wichtigen Fondsmanager, die aktuell die Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs in Hongkong erwägen würden.
- Trotz der anhaltenden Skepsis verschiedener nationaler Regulierungsbehörden könnte die Entscheidung der SEC zum Bitcoin-ETF als Vorbild dienen. Es ist daher durchaus möglich, dass der viel gescholtene SEC-Chef Gary Gensler die globale Zugänglichkeit von Bitcoin deutlich vorangebracht hat.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+

Bitcoin Cash
335.34 $
-0.76%

Monero
214.51 $
-0.56%

Toncoin
2.98 $
-0.30%

Tether Gold
3,344.99 $
-0.13%

Binance Bridged USDT (BNB Smart Chain)
1.00 $
-0.07%

Binance Bridged USDC (BNB Smart Chain)
1.00 $
-0.05%

BNB
593.04 $
-0.04%

Dogecoin
0.157762 $
-0.04%

Dai
1.00 $
-0.02%

BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund
1.00 $
0.00%
Das könnte dich auch interessieren