- Panoptic will das Options-Geschäft im DeFi-Space revolutionieren. Dafür erhält das Krypto-Start-up nun finanzielle Unterstützung namhafter Kapitalgeber. Das erfuhr BTC-ECHO vorab.
- In einer Finanzierungsrunde konnte die DeFi-Plattform weitere 7 Millionen US-Dollar einsammeln. Angeführt wurde die Investition von Greenfield Capital, einem namhaften europäischen Krypto-Fonds.
- Zuvor unterstützte ein Konsortium rund um Coinbase, Blizzard und Jane Street bereits Panoptic.
- Der Optionshandel im DeFi-Space ist eigentlich unterrepräsentiert. Bisher gibt es nur wenige Anbieter, die ihren Nutzern solch ein Vorgehen überhaupt erlauben. Panoptic will hier neue Wege gehen – mit sogenannten “Perpetual Optionshandel”.
- Normalerweise ist der Optionshandel an spezielle Laufzeiten geknüpft. Bei “Perpetual Options” ist das nicht der Fall. Theoretisch können diese Finanzprodukte unbegrenzt laufen. Auch gibt es kein “Verfallsdatum”, an denen die Optionsscheine wertlos werden.
- Allgemein sind Optionen Derivate, die auf verschiedenen Finanzinstrumenten (wie Aktien, ETFs oder Futures) basieren. Der Anleger erhält darüber die Möglichkeit, den jeweiligen Vermögenswert zu einem bestimmten Datum zu einem bestimmten Kurs zu kaufen. Diese “Option” ist jedoch nicht binden. Der Anleger ist nicht zum Kauf verpflichtet.
- Welche weiteren Trends ihr im DeFi-Space nicht verpassen solltet, könnt ihr in unserem Ethereum-Report nachlesen. Mehr dazu hier: Diesen neuen DeFi-Trend sollte man kennen
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren