- Der Deutsche Olympische Sportbund springt für das größte Sportevent des Jahres auf die Blockchain. Zusammen mit dem Berliner Start-up Fanzone schickt der Sportverband das deutsche Olympia-Team in Form von NFTs zu den Zuschauern nach Hause.
- Während der digitale Sammelspaß als Innovation in der Sportbranche gilt, fragt man sich in den Fangemeinden, ob der Panini-Sammelklassiker nun der Vergangenheit angehört und den neuartigen NFTs weichen muss.
- Derweil steigt in Peking eine digitale Extravaganz: Im olympischen Winterdorf soll der e-CNY – die chinesische CBDC – als Zahlungsmittel akzeptiert sein. Aktuelle Berichte bezüglich der Überwachungsmethoden im Reich der Mitte häufen sich jedoch immer mehr.
- Ist die digitale Version der klassischen Panini-Sammeltradition die nächste Stufe der Fanbindung? Erfahrt es in unserer neuen Ausgabe des Kryptokompass.
Tether (USDT) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Tether (USDT) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Tether (USDT) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren