"Sicherer Zugang für Millionen Menschen" Bitpanda erhält MiCA-Lizenz in Österreich

Paukenschlag in Wien: Bitpanda erhält die MiCA-Lizenz von der österreichischen Finanzmarktaufsicht. Die Lizenz für den deutschen Markt besitzt der Krypto-Broker bereits.

Dominic Döllel
Teilen
Das Bitpanda-Logo leuchtet hell auf der Gebäudefassade und wirft einen leuchtenden Kontrast zum Nachthimmel.

Beitragsbild: picture alliance

| Bitpanda ist eine der größten europäischen Krypto-Plattformen
  • Bitpanda hat am heutigen 10. April die MiCA-Lizenz von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) erhalten. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
  • “Damit ist Bitpanda das erste Unternehmen in Österreich, das vollständig unter der neuen EU-Krypto-Regulierung zugelassen wurde”, heißt es. Gleichzeitig sei man auch das erste Unternehmen in Europa, das MiCA-Lizenzen in Deutschland, Malta und Österreich hält.
  • Ende Januar erhielt Bitpanda bereits die Lizenz in Deutschland.
  • Die MiCA-Verordnung schafft einen einheitlichen Standard für Krypto-Regulierung auf europäischer Ebene. “Wir werden diesen Rahmen nutzen, um Millionen von Menschen in der EU einen sicheren Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen”, erklärt Lukas Enzersdorfer-Konrad, stellvertretender CEO von Bitpanda.
  • Mit über 3.200 verfügbaren digitalen Assets, darunter mehr als 600 Kryptowährungen – und rund 6 Millionen Kunden – gehört Bitpanda zu den größten Krypto-Plattformen Europas.
  • Einige Nutzer zeigen sich über die Migration der hauseigenen Kryptowährungen von Bitpanda zum neuen Web3-Token Vision (VSN) wenig erfreut. Zusätzlich zum neuen Coin kündigte CEO Eric Demuth zuletzt eine DeFi-Wallet an.
  • Du nutzt Bitpanda oder suchst einen neuen Krypto-Broker? Im BTC-ECHO-Review-Bereich kannst du dein Feedback mitteilen und über 1.500 Kundenrezensionen lesen.
  • Welche Folgen die MiCA-Regulierung für Privatanleger hat, lest ihr hier: Europäische Krypto-Regulierung: Fluch oder Segen?
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025