Minister kündigen schärfere Auflagen an Norwegen will Miner an die kurze Leine nehmen

Mining-Anlagen sind eine Belastung für Gesellschaft und Umwelt, meinen die norwegischen Minister Tung und Aasland. Sie fordern härtere Maßnahmen.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| In Norwegen bald nicht mehr gern gesehen: Mining-Anlagen
  • Der Mining-Branche in Norwegen drohen schärfere Auflagen.
  • Gegenüber der norwegischen Zeitung Verdens Gang kündigten Karianne Tung, Ministerin für Digitalisierung und Verwaltung, und Energieminister Terje Aasland ein “hartes Durchgreifen gegen Krypto-Rechenzentren” in dem Land an.
  • Demnach plane die Regierung schärfere Meldeauflagen für Betreiber von Rechenzentren. Hintergrund hierbei: Krypto-Mining soll unattraktiver werden.
  • Konkret könnte die Regierung in Zukunft darüber Auskunft verlangen, wer Rechenzentren betreibt, welche Personen verantwortlich sind und welche Dienstleistungen erbracht werden.
  • “Wir legen deshalb ein Gesetz vor, das zum ersten Mal die Rechenzentrumsbranche regulieren wird”, erklärt Karianne Tung. Norwegen werde das erste Land in Europa sein, “das diese Art von Vorschriften für Rechenzentren einführt”.
  • Ziel sei, die Branche so zu regulieren, “dass wir die Tür zu den Projekten schließen können, die wir nicht wollen”. Kommunalpolitiker bekämen ein Gesetz an die Hand, mit dem sie für oder gegen die Einrichtung von Zentren in den Gemeinden entscheiden könnten.
  • Laut Energieminister Terje Aasland sei dieser Schritt “unglaublich wichtig”. Es sei grundlegend, “einen guten Überblick darüber zu bekommen, welche Dienstleistungen in diesen Rechenzentren angeboten werden. Sie sind wichtig für die Infrastruktur”.
  • Die Mining-Industrie ist laut Aasland “ein Beispiel für eine Art von Geschäft, das wir in Norwegen nicht wollen”. Der Energieminister führt dabei die hohen Treibhausgasemissionen der Branche an. Norwegen sei nicht an Dienstleistern interessiert, die billigem Strom “einkaufen” wollen, so Aasland.
  • Karianne Tung zufolge sei Mining “eine Branche, die bisher überhaupt nicht reguliert wurde. Aber es wird möglich sein, die Datenzentren zu überwachen und zu kontrollieren”.
  • Norwegen erhebt bisher keine Daten darüber, wie viele Rechenzentren in dem Land Mining betreiben. “Aber wir bekommen jetzt Antworten auf diese Frage”, so Tung.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden