|
Neymar ist der weltweit teuerste Fußballspieler der Welt. Außerdem ist er Besitzer eines Bored Ape Yacht Club NFTs.
Wer ist der weltweit teuerste Fußballspieler? Richtig, Neymar Jr. Für 222 Millionen US-Dollar wechselte der 29-Jährige vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain. Einen Teil seines neuen Gehalts steckte er damals schon in den Kauf eines Bored Ape Yacht Club NFTs.
Satte 189,69 ETH (damals über 570.000 US-Dollar) legte das Dribbeltalent für Ape #5269 auf den Tisch. Doch nicht genug, Ende Januar sollte es noch ein zweiter werden: Ape #6633 gelangte für 159,99 ETH (etwa 374.000 US-Dollar) in den Besitz Neymars und wurde zugleich sein Twitter-Profilbild “I am an ape!”. Neymar ist aber nicht der Einzige, der sich mit NFTs eine digitale Identität verschafft.
Auch Weltstars wie Paris Hilton, Justin Bieber und Mike Tyson sind mit dabei. Welche Promis neben Neymar Jr. im Krypto-Space mitmischen, erfahrt ihr in der folgenden Slideshow.
Bitcoin & Krypto erobern die Promi-Welt
Lionel Messi
Eine Million seines 40-Millionen-Euro-Jahresgehalts erhält der Fußballstar von Paris Saint-Germain laut Vertrag in Form von PSG-Fan-Token.
Kim Kardashian
Der Reality-TV-Star warb im Juni 2021 auf ihrem Instagram-Account für das EthereumMax-Projekt und machte durch die Kurssteigerung Profit, während viele ihrer Fans Verluste erlitten. Von einigen Fans wurde sie nun wegen irreführender Aussagen angezeit.
Manuel Neuer
Auch wenn unklar ist, ob der Nationalwart selbst Krypto hält, scheint er zumindest an die Technologie zu glauben. Im August vergangenen Jahres investierte er in das Blockchain-Start-up VoteBase, das eine DLT-basierte App für Wahlen entwickeln möchte. Außerdem gibt es den Bayern-Spieler mit seinen Highlights als NFT auf Sorare.
Katy Perry
Die Pop-Sängerin unterhielt sich in der Vergangenheit bereits mit Warren Buffet über Krypto, lackierte ihre Nägel mit dem Bitcoin-Logo und veröffentlichte zuletzt ihre eigene NFT-"Roar"-Kollektion.
Justin Bieber
"inBetweeners" heißt die NFT-Kollektion Biebers und zeigt eine Sammlung an bunten illustrierten Bären. Die Gestaltung erinnert an traditionsreiche Vorbilder wie BAYC oder CryptoPunks. Insgesamt wurden 10.777 einzigartige Bären-NFTs verkauft. Eines davon verwendet der Sänger selbst als Instagram-Profilbild. Darüber hinaus sammelte der Popsänger 2021 erste Metaversumerfahrung, als er dort ein virtuelles Konzert gab.
Naomi Osaka
Die Wimbledon-Gewinnerin hat ein Auge auf Krypto-Projekte geworfen. In Währungen hätte sie bislang noch nicht investiert, aber eine eigene NFT-Kollektion wurde bereits versteigert. Die Einnahmen spendete sie für einen guten Zweck.
Mike Tyson
"All in on Solana", so lautete der Twitter-Post des Ex-Profiboxers im Januar. Nach eigener Aussage beschäftigt er sich schon lange mit Kryptowährungen und NFTs. Überzeugt ist er auch vom Token DREAM, der zugunsten mentaler Gesundheit nur zu Börsenzeiten gehandelt werden kann.
Emily Ratajkowski
Das Model versteigerte ein selbst kreirtes NFT für rund 175.000 Dollar. Die Besonderheit hierbei: Das NFT zeigt sie vor einem Bild von sich selbst. Das ursprüngliche Bild von ihr wurde einst ohne ihre Zustimmung verkauft. Sie erwarb es und machte mit dem Verkauf des neuen NFTs klar: Über Bilder von mir bestimme ich.
Paris Hilton
Die "welterste" Influencerin ist großer Bitcoin- und NFT-Fan. Aktuell besteht ihre persönliche NFT-Sammlung aus 141 digitalen Einzelstücken. In ihren Blog "I'm Excited About NFTs -You Sholud Be Too" schreibt die Hotelerbin, dass sie das Potenzial der Token "überwältigt". Sie sieht darin die Chance, Kunst zu demokratisieren, Mode zu revolutionieren und mit ihren Fans weltweit in Kontakt zu stehen. Als "Early Adopterin" prägte sie bereits 2020 ihre erste NFT-Kollektion. Mit ihrem letzten "Iconic Crypto Queen NFT" vom April 2021 nahm sie 1,1 Millionen US-Dollar ein.
Ashton Kutcher und Mila Kunis
Das Hollywoodpärchen hat zusammen mit Ethereum-Gründer Vitalik Buterin eine Animationsserie aufgenommen. Die einzelnen Folgen von "Stoner Cats" kann allerdings nur sehen, wer sie gegen Token freischaltet. In den USA ein voller Erfolg, denn wer sich dann noch einen Stoner-Cats-NFT zulegt, bekommt den Zugang zu einem exklusiven Club.
Disclaimer: Dieser Artikel erschien bereits in der Februar-Ausgabe des BTC-ECHO Magazins. Hier entlang zum Shop!
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+