Stiftung gibt Validatoren ab So soll Solana dezentraler werden

Um Dezentralität und die operative Effizienz zu fördern, ändert Solana seine Validatoren-Richtlinien. SOL schreibt allerdings rote Zahlen.

Dominic Döllel
Teilen
Eine Solana-Kryptowährungsmünze, die neben Ethereum auf einem farbenfrohen, abstrakten Leiterplattenhintergrund platziert ist und die digitale Technologie darstellt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Löst Solana so langsam Ethereum ab?
  • Solana will die Dezentralität erhöhen und führt neue Richtlinien für Validatoren ein.
  • Der Plan: Für den Beitritt jedes neuen Validators streicht man drei Validatoren der Stiftung, die anhand mehrerer Kriterien ausgewählt werden.
  • Mit anderen Worten: Unabhängige Netzwerkteilnehmer ersetzen künftig einen Teil der von der Solana-Stiftung kontrollierten Validatoren.
  • Ben Hawkins, Leiter des Staking-Ökosystems bei der Solana-Stiftung, begründetet die Änderung der Richtlinie mit einem Wachstum der Dezentralität und der operativen Effizienz.
  • Laut Daten von Solanabeach sichern 1.303 Validatoren das Netzwerk ab.
  • Warum viele Nutzer derzeit Ethereum den Rücken kehren, während Solana an Beliebtheit gewinnt, haben wir hier analysiert: Wird Ethereum bald nur von Institutionen genutzt?
  • In den letzten 24 Stunden ist der Kurs um knapp vier Prozent auf 146 US-Dollar gefallen. Auf Wochensicht steht SOL aber rund zehn Prozent im Gewinn.
  • Welche Kursmarken jetzt wichtig werden, lest ihr in der Analyse von BTC-ECHO-Marktexperte Stefan Lübeck: Solana (SOL): Steht die nächste Rallye bevor?

Quellen

Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen Leitfaden