- Das Stimmungsbarometer der Kryptobranche steht wieder auf: Gier.
- Das zeigt der Fear & Greed Index.
- Er beträgt 64 von 100 Punkten.
- Seit der US-Zinswende letzte Woche erlebt der Kryptomarkt, gemeinsam mit Aktien, wieder einen leichten Aufschwung.
- Bitcoin stieg seitdem von rund 59.000 auf 65.000 US-Dollar, also 10 Prozent.
- Besonders sichtbar wird das ansonsten am Beispiel von Memecoins, die wieder hohe zweistellige Tagesgewinne erzielen.
- Letzte Woche stand das Stimmungsbarometer noch bei 54 Punkten, also neutral. Von August bis September pendelte es zwischen extremer Angst und Neutral.
- Ab 81 Punkten bewegt man sich im Territorium “extreme Gier”.
- Meist ist das ein Signal, dass Kurse überbewertet sind und eine Korrektur bald bevorsteht.
- Der Fear and Greed Index wurde ursprünglich im Jahr 2012 von CNN für die Finanzmärkte entwickelt.
- Er existiert nun auch nur für Bitcoin und setzt sich aus verschiedenen Messwerten zusammen, unter anderem Handelsvolumen, Volatilität, Social Media Trends und Dominanz.
- Im Grunde fasst der Index die Stimmung am Markt zusammen und damit auch, ob gerade zu viel Optimismus oder zu viel Angst herrscht.
- Alles dazu hier.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren