Nach Solana-Handy Polygon bald auf dem Smartphone?

Nachdem Solana (SOL) jüngst verkündete, ein eigenes Krypto-Smartphone auf den Markt zu bringen, zieht Polygon (MATIC) nun nach.

Marlen Kremer
Teilen
Polygon Logo auf einem Smartphone

Beitragsbild: Shutterstock

| Nachdem Solana die Entwicklung eines Krypto-Handys verkündete, steigt nun auch Polygon ins Smartphone-Geschäft ein.
  • Polygon soll mit dem Londoner Start-up Nothing zusammenarbeiten, um verschiedene Blockchain-Funktionen auf dem Handy zu ermöglichen. Das geht aus einem Bericht des Nachrichtenmediums Decrypt hervor.
  • Am gestrigen 5. Juli verkündete das britische Tech-Start-up, eine exklusive NFT-Kollektion mithilfe von Polygon zu lancieren. Wenn man das Smartphone vorbestellt hat, sei man zudem an kommenden Airdrops beteiligt, erklärte Nothing.
  • In Zukunft soll es jedoch auch möglich sein, über das Nothing Smartphone auf Apps, Spiele und Zahlungsfunktionen von Polygon zuzugreifen, heißt es in dem Bericht von Decrypt.
  • Der von Oneplus-Mitgründer Carl Pei entwickelte iPhone-Konkurrent möchte sich vor allem mit seinem einzigartigen Design von anderen Herstellern abheben.
  • Polygon ist das jüngste Blockchain-Projekt, welches in die Welt der Smartphones voranschreiten möchte.
  • Auch Solana schreitet in diesem Bereich voran und verkündete, ein eigenes Handy namens Saga auf den Markt zu bringen – BTC-ECHO berichtete.
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen Leitfaden