- Wer vermisst 4.000 BTC? Der On-Chain-Tracking-Dienst Whale-Alert registrierte am gestrigen 19. August eine Bitcoin-Transaktion in Höhe von 238 Millionen US-Dollar.
- Das ist an sich nicht ungewöhnlich, immer wieder verschieben insbesondere institutionelle Investoren enorme BTC-Bestände. Einem Post des On-Chain-Sicherheitsanalysten ZachXBT zufolge deuten einige Hinweise jedoch auf einen möglichen Diebstahl.
- So transferierte die unbekannte Wallet des “potenziellen Opfers” die Coins sofort zu diversen Krypto-Plattformen, was die Rückverfolgung erschwert. Darunter waren ThorChain, die Krypto-Börse KuCoin, sowie der Anonymisierungsdienst Railgun.
- Erste Vermutungen des On-Chain-Experten wiesen auf die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus. Die Art und Weise, wie die BTC bewegt wurden, spreche jedoch gegen die typische Vorgehensweise der berüchtigten Hacker, so ZachXBT.
- Weiteren Analysen von SlowMist ergaben, dass die Coins zwischenzeitlich mit Wallets der insolventen Krypto-Firma Genesis Global Trading in Berührung kamen. Es handle sich demnach um “hektische Geldwäschebemühungen”. Ob diese von Genesis ausgehen, oder die Firma selbst Opfer des Diebstahls ist, bleibt derweil unklar.
- Zuletzt führte ZachXBT den 230 Millionen US-Dollar Hack der indischen Krypto-Börse WazirX auf Lazarus zurück. Bei dem jüngsten Diebstahl müsse sich noch zeigen, wer dahinter steckt, so ZachXBT.
- Die schiere Menge an BTC in den Händen mutmaßlicher Hacker sorgt derweil für Sorgen um den BTC-Kurs. Dem On-Chain-Experten zufolge deuten die bisherigen Transaktionen der verdächtigen Wallet lediglich auf geringfügige BTC-Verkäufe. Die Auswirkungen waren entsprechend mild.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren