- Eine Dogecoin-Adresse mit unbekanntem Besitzer hat eine Transaktion von 450 Millionen Doge ausgeführt. Zum Zeitpunkt des Schreibens entspricht das einem Wert von fast 41 Millionen US-Dollar.
- Auf die Verschiebung der Coins entfiel eine Transaktionsgebühr von gerade einmal 0,09 US-Dollar.
- Die Wallet gehört zu den 20 größten Doge-Adressen im Netzwerk. Die riesige Transaktion war “Dogecoin Whale Alert” am 31. Januar aufgefallen. Das Netz diskutiert über den Besitzer der Wallet.
- Der Transfer erfolgte kurz nach einem Kursanstieg der Kryptowährung. Grund dafür waren Berichte, über eine mögliche Integration von Dogecoin als Zahlungsmittel bei Twitter.
- Der neue Besitzer des Kurznachrichtendienstes Elon Musk gilt als einer der größten Befürworter des Meme-Token.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren