- Laut der Blockchain-Sicherheitsfirma Beosin flossen am 10. Juli weitere Kryptowährungen im Wert von 103 Millionen US-Dollar von Multichain an eine unbekannte Wallet.
- “Basierend auf der vorherigen Analyse spekulieren wir, dass es sich möglicherweise um einen internen Vorgang handelt”, so Beosin auf Twitter.
- Am 7. Juli gelang es einer unbekannten Person Kryptowährungen im Wert von über 126 Millionen US-Dollar aus mehreren Wallets von Multichain abzuziehen.
- Auch Chainalysis erwägt einen Inside Job. Bei Multichain seien in letzter Zeit einige Probleme aufgetreten, “die nichts mit dem Protokolldesign zu tun haben, was den öffentlichen Verdacht geweckt hat, dass dieser jüngste Exploit möglicherweise von Insidern ausgeführt wurde”.
- Dass vom Multichain CEO Zhaojun seit Wochen jede Spur fehlt, erhärtet den Verdacht.
- Die Plattform ermöglicht es, Kryptowerte zwischen verschiedenen Blockchains zu übertragen – sogenanntes Bridging. Die Dienste von Multichain sind auf unbestimmte Zeit eingestellt.
- Der Verlust von weiteren 100 Millionen US-Dollar ist bislang nicht von Multichain bestätigt. Auf Nachfrage von BTC-ECHO reagierte das Unternehmen nicht.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren