Blockchain Voting Moskauer dürfen per Blockchain über Verfassungsänderung abstimmen

Die Moskauer Stadtduma bietet erstmals großflächig Blockchain Voting an.

BTC-ECHO
von BTC-ECHO
Teilen
Ein leeres Wahllokal in Russland

Beitragsbild: Shutterstock

Am 1. Juli sollen die Russen ihr Votum für eine geplante Verfassungsänderung abgeben. In Moskau können die Wählerinnen und Wähler elektronisch darüber abstimmen, ob Präsident Putin seine Amtszeit verlängern kann und ob das Verbot der Homo-Ehe sowie der „Glaube an einen Gott“ als nationaler Wert in der russischen Verfassung landen sollen. Die BlockchainTechnologie soll dabei vor Manipulation schützen.

Die Sicherheit und Transparenz der elektronischen Abstimmung wird durch die Blockchain-Technologie gewährleistet. […] Die Stimme selbst ist anonymisiert und verschlüsselt. Es gibt zwei Verschlüsselungs-Keys: einer befindet sich beim Benutzer, der zweite ist in mehrere Teile aufgeteilt und wird von verschiedenen Teilnehmern bis zum Ende der Abstimmung gespeichert,

heißt es dazu in einer Mitteilung vom 5. Juni auf der Moskauer Regierungswebsite.

Es handelt sich dabei um den ersten stadtweiten Einsatz von Blockchain Voting in Moskau. In einem Pilotversuch am 8. September 2019 konnten Bewohner aus drei Stadtbezirken das Ethereum-basierte System bereits für die Wahl der Moskauer Stadtduma benutzen.

Floki kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Floki Coins (FLOKI) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Floki kaufen Leitfaden