Verbrecherring in Japan aufgedeckt Monero: Festnahme nach Geldwäsche mit Privacy Coin

In Japan wurde eine Gruppe von Kreditkartenbetrügern geschnappt. Angeblich sollen die Behörden den Kriminellen durch das Verfolgen von Monero-Transaktionen auf die Schliche gekommen sein. Ist der Privacy Coin also wirklich so anonym wie behauptet?

Johannes Dexl
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Privacy Coins wie XMR (Monero) bieten ein höheres Maß an Privatsphäre und Anonymität als BTC, ETH und Co.
  • Laut einem aktuellen Bericht wurde in Japan der Anführer eines Verbrecherrings aufgespürt – angeblich über die Monero-Blockchain. Yuta Kobayashi soll der Kopf einer Bande von rund 20 Mitgliedern gewesen sein.
  • Die Gruppe des 26-Jährigen stahl über Phishing-Attacken Kreditkartendaten und nutzte diese, um fiktive Verkäufe auf Online-Plattformen abzuwickeln. Insgesamt erwirtschaftete Kobayashis Gang so über 100 Millionen Yen (umgerechnet rund 663.000 US-Dollar). 
  • Kryptowährungen wurden bei ihren Operationen als Werkzeug zur Geldwäsche verwendet. Um Spuren zu verwischen, hat die Bande insbesondere die Monero-Blockchain des Privacy Coins XMR genutzt. Diese ist für ihren Fokus auf Privatsphäre und Anonymität bekannt.
  • Angeblich verfolgten die Beamten jedoch eben jene XMR-Transaktionen und kamen den Betrügern so auf die Schliche. Es soll sich um die erste Festnahme in Japan handeln, die auf der Analyse von Monero beruht.
  • Aufgrund des starken regulatorischen Drucks auf Privacy Coins wie Monero stehen diese ohnehin vor einer ungewissen Zukunft.
  • Ob die japanischen Behörden die Bande wirklich mithilfe der Analyse der Monero-Blockchain oder über eine Schnittstelle mit dem traditionellen Finanzsystem fassen konnten, ist nicht abschließend geklärt. Nichtsdestoweniger dürfte dieser Fall die Zweifel der auf Privatsphäre und Anonymität pochenden Nutzerschaft weiter verstärken.
Monero (XMR) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Monero (XMR) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Monero (XMR) kaufen Leitfaden