BTC ETFs mit Zuflüssen in Milliardenhöhe Institutionelle Anleger “im Moment weitgehend auf Bitcoin fokussiert”

Nach einer längeren Abflussserie fließen erneut Milliarden US-Dollar in die Bitcoin Spot ETFs. Laut BlackRock sind institutionelle Investoren auf BTC fokussiert.

Dominic Döllel
Teilen
Eine goldene Bitcoin-Münze steht neben Holzklötzen mit der Aufschrift „ETF“. Im Hintergrund ist ein buntes, unscharfes Finanzdiagramm zu sehen, das die wachsende Rolle von Bitcoin bei ETF-Investitionen hervorhebt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Seit Januar 2024 gibt es über zehn Bitcoin Spot ETFs
  • Die Zuflüsse in die Bitcoin Spot ETFs sind gemeinsam mit dem BTC-Kurs gestiegen.
  • Seit acht Handelstagen kommt es kontinuierlich zu großen Zuflüssen, insgesamt sind es 3,9 Milliarden US-Dollar.
  • Besonders stark: BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT). Seit Handelsstart im Januar 2024 haben Anleger rund 42 Milliarden US-Dollar in den Indexfonds investiert.
  • Strategy-Gründer Michael Saylor ist sich sicher, dass der ETF in Zukunft noch mehr Kapital anziehen wird. In zehn Jahren werde IBIT einer der größten ETFs weltweit sein.
  • Diese These bestätigt die Chief Investment Officer von BlackRock: In einem Interview erklärt Samara Cohen, dass institutionelle Anleger “im Moment weitgehend auf Bitcoin fokussiert sind”.

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden