- Der Kurs der auf Real World Assets (RWA) spezialisierten Layer-1 Blockchain Mantra (OM) zeigt sich in den letzten 24 Handelsstunden von seiner bullishe Seite und springt mit einem Wertzuwachs von zehn Prozentpunkten zurück auf 1,00 US-Dollar.
- Auch im Wochenvergleich gewinnt der OM-Kurs um knapp neun Prozent hinzu und gehört damit ebenfalls zu den Top-Performern unter den 100 größten Kryptowährungen.
- Die auf die Tokenisierung von Real World Assets spezialisierte Blockchain versucht mit ihrem Ansatz, die Kluft zwischen traditionellem Finanzwesen und dezentraler Finanzierung zu überbrücken.
- Aktuell profitiert von der stetigen Weiterentwicklung des Mantra-Testnetzes. Die neuste Version namens Dukong steht seit wenigen Tagen in den Startlöchern.
- Durch die marktweite Kurskorrektur der letzten vier Handelswochen rutschte das RWA-Projekt in der Spitze bis in die Supportzone um 0,87 US-Dollar ab. Diesen Bereich verteidigte die Käuferseite zuletzt mehrfach und schickte Mantra sodann zurück in Richtung 1,00 US-Dollar.
- Gelingt es den Bullen nun, den OM-Kurs zeitnah zurück über die 1,05 US-Dollar zu hieven, ergibt sich Platz in Richtung 1,17 US-Dollar.
- Überwindet Mantra auch diesen Widerstandsbereich, rückt das Allzeithoch aus dem Vormonat bei 1,38 US-Dollar erneut in den Fokus. Hier ist mit vermehrten Gewinnmitnahmen zu rechnen.
- Erst, wenn sich Mantra nachhaltig oberhalb des bisherigen Höchststandes stabilisieren kann, ist ein Folgeanstieg bis an die 1,50 US-Dollar einzuplanen.
- Sollte sich der Kryptomarkt mittelfristig ebenfalls nachhaltig erholen können, wäre ein Anstieg in Richtung 1,78 US-Dollar vorstellbar.
- Damit würde die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs bis an das maximale Kursziel für die kommenden Wochen bei 2,33 US-Dollar weiter zunehmen.
- Schaffen es die Bullen hingegen nicht, den OM-Kurs nachhaltig über den Resist bei 1,05 US-Dollar ausbrechen zu lassen, muss jederzeit mit einem Retest des Vormonatstiefs bei 0,84 US-Dollar gerechnet werden.
- Gibt Mantra diese Marke auf, würde sich das Chartbild eintrüben und Mantra dürfte bis an den Supportbereich um 0,72 US-Dollar korrigieren. Diese Zone fungierte zuletzt im Juli als wichtige charttechnische Unterstützung.
- Wird auch diese Zone im Zuge einer anhaltenden Schwäche am Kryptomarkt dynamisch aufgegeben, käme der Bereich um die Verlaufstiefs der Sommermonate zwischen 0,63 US-Dollar und 0,59 US-Dollar in den Blick der Anleger. Vorerst stellt dieser Bereich das maximale Korrekturziel dar.

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren