Loopscale DeFi-Protokoll verliert 6 Millionen US-Dollar bei Hack

Nach dem Bybit-Hack und weiteren Angriffen wird Loopscale Opfer eines Hacks. Die Angreifer stahlen knapp sechs Millionen US-Dollar.

Dominic Döllel
Teilen
Ein leuchtendes Warnsymbol überlagert einen mit Code gefüllten digitalen Bildschirm, ähnlich wie ein wachsamer Wächter Ihrer digitalen Geldbörse, und zeigt eine Warnung oder einen Alarm im Zusammenhang mit der Cybersicherheit an.

Beitragsbild: Shutterstock

| Am Krypto-Markt vergeht kaum ein Tag ohne Hackerangriff
  • Am gestrigen 26. April wurde das DeFi-Protokoll Loopscale gehackt.
  • Die Angreifer stahlen rund 5,8 Millionen US-Dollar, das entspricht etwa zwölf Prozent der dort hinterlegten Vermögenswerte (TVL).
  • “Die Ursache der Sicherheitslücke wurde als isoliertes Problem bei der Preisgestaltung von RateX-basierten Sicherheiten durch Loopscale identifiziert”, erklärt das Protokoll auf X.
  • “Derzeit wird untersucht, wie es dazu gekommen ist, wer dies getan hat und wie wir die Gelder am effektivsten zurückfordern können”, heißt es weiter. Loopscale schränkte die Funktionen seiner Plattform zunächst ein, aktivierte diese kurz darauf aber wieder.
  • Loopscale erhielt im Jahr 2021 eine VC-Finanzierung in Höhe von 4,25 Millionen US-Dollar von Solana Labs, Coinbase Ventures und anderen Kapitalgebern.
  • Es ist nicht der erste Krypto-Hack im Jahr 2025: Angreifer stahlen bereits über 1,5 Milliarden US-Dollar, vornehmlich durch den Bybit-Hack im Februar.

Quelle

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden