- Mithilfe des Partners Accolade Partners setzt das Venture-Capital-Unternehmen Lemniscap, welches sich auf Krypto-Investments spezialisiert hat, seinen bisher größten Krypto-Fonds mit 70 Millionen US-Dollar Kapital auf.
- Roderik van der Graaf, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Lemniscap, gab Informationen zum insgesamt dritten Fonds des Unternehmens: “Der erste Abschluss war Ende 2023, der letzte Mitte 2024“.
- Die ersten beiden Fonds von Lemniscap würden auch im achtstelligen Bereich liegen, doch die genaue Menge des Kapitals wollte der Gründer nicht verraten.
- Laut van der Graaf sei der neue Krypto-Fonds Segment-unabhängig. Er konzentriert sich dabei auf die Bereiche Zero-Knowledge-Infrastruktur, das Bitcoin-Ökosystem, Verbraucheranwendungen, Sicherheit und dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePINs).
- Die durchschnittliche Größe der Investition des neuen Krypto-Fonds liegt bei ein bis zwei Millionen US-Dollar. Innerhalb von zwei Jahren soll der Fonds vollständig eingesetzt sein.
- Bisher wurden 20 Transaktionen durchgeführt. Diese 20 Deals bestanden dabei aus Projekte wie Aligned Layer, LN Markets und Farworld.
- Seit seinem Start 2017 hat Lemniscap bis heute drei Fonds aufgesetzt und über 130 Investitionen getätigt. Zum Portfolio des Venture Capitalists gehören Avalanche, The Graph, Axelar, StepN, EigenLayer, Puffer, Monad und Anoma.
- Die Branche der Krypto-VCs scheint momentan wieder anzuziehen. Der Start der Bitcoin-ETFs hat dazu geführt, dass man wieder Summen im dreistelligen Millionenbereich über Krypto-Fonds tätigt. BTC-ECHO untersuchte hier die Rolle der institutionellen Investoren.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren