- Die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit arbeitet nun mit der Krypto-Börse Coinbase zusammen, um ab sofort Krypto-Spenden akzeptieren zu können. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
- Demnach können Wohltäter jetzt in “Bitcoin, Ethereum, Tether und USDC” spenden.
- “Wir stehen neuen Bezahlsystemen offen gegenüber. Kryptowährungen und Blockchain-Technologie werden immer mehr zu einem Teil des modernen Lebens”, so Dr. Gerald Mauler, Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit.
- Um die “nächste Generation von Spendern zu gewinnen” müsse man mit diesen Trends Schritt halten, erklärt er zudem.
- Auch Coinbase sei froh seinen Teil betragen zu können, sagt Regional Director der DACH-Region, Sascha Rangoonwala.
- Die eingesammelten Gelder, die auf eine Wallet-Adresse bei Coinbase fließen, sollen unmittelbar in Fiatwährungen umgewandelt werden, da “die NGO nicht mit Spendengeldern spekulieren” wolle, heißt es in der Meldung.
- Spenden mithilfe von Bitcoin und Co. sind dabei keine Seltenheit mehr. Insbesondere während des russischen Angriffskriegs konnte die Ukraine einige Gelder über Krypto-Spenden einsammeln. Hier erfahrt ihr mehr.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren