- Europäische Finanzinstitute unterschätzen die Nachfrage von Unternehmen und Privatanlegern nach Kryptowährungen offenbar “deutlich”.
- Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Krypto-Börse Bitpanda, die auf Daten von mehr als 10.000 Umfrageteilnehmern aus 13 europäischen Ländern basiert und BTC-ECHO vorab vorlag. Ziel war es, die Akzeptanz von Kryptowährungen bei privaten und institutionellen Anlegern in ganz Europa zu untersuchen.
- Der Studie zufolge rechnen 27 Prozent der Privatanleger und 56 Prozent der Unternehmensanleger damit, dass Kryptowährungen in den nächsten drei Jahren an Bedeutung gewinnen werden.
- “Darüber hinaus sind mehr als 16 Prozent der Privatanleger und mehr als 40 Prozent der Unternehmensanleger bereits in Kryptowährungen investiert, und weitere 12 Prozent bzw. 18 Prozent planen einen baldigen Einstieg in den Markt”, so Bitpanda.
- Die befragten Finanzinstitute glauben hingegen, dass nur 19 Prozent an Kryptowährungen interessiert sind. Damit unterschätzen sie die tatsächliche Akzeptanz bei Privatanlegern “um mehr als 30 Prozent”, wie es heißt.
- Lukas Enzersdorfer-Konrad, Deputy CEO von Bitpanda, erklärt dazu: “Die Daten sprechen eine klare Sprache: Sowohl Geschäfts- als auch Privatanleger sind bereit für Krypto, und sie erwarten sichere, regulierte Wege zur Teilnahme”.
- Der Studie zufolge würden Finanzinstitute bereits auf die wachsende Nachfrage reagieren. Jedoch stehen “lediglich die Erhöhung der verwalteten Vermögen (AUM) durch zusätzlichen Krypto-Zahlungsverkehr” im Mittelpunkt, nicht aber “die wachsende Nachfrage von Privatkunden an echten Krypto-Produkten”, so das Ergebnis der Studie.
- Das Zögern der Institutionen sei auf “Reputationsrisiken, mangelndes Wissen im Unternehmen und fehlende Ressourcen” zurückzuführen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren