Krypto-Marktupdate Bitcoin, Ethereum und Co. starten rot ins Wochenende

Die Kurse fast aller Kryptowährungen innerhalb der Top 100 tendieren auf Tagessicht negativ. Was steckt dahinter?

Paol Hergert
Teilen
Eine Nahaufnahme eines Krypto-Candlestick-Charts in Rot zeigt einen Abwärtstrend bei den Preisen digitaler Währungen vor einem schattigen Hintergrund.

Beitragsbild: Shutterstock

| Erneut reagiert der Krypto-Markt empfindlich auf die US-Wirtschaft
  • Es ist ein Bild, an das sich Krypto-Anleger in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten gewöhnt haben: Die Charts der meisten Coins zeigen nach unten.
  • So handelt Bitcoin zum Zeitpunkt des Schreibens mit 83.838 US-Dollar knapp 2 Prozent niedriger als noch vor 24 Stunden, im Wochenvergleich steht ein Minus von 0,6 Prozent zu Buche.
  • Weniger dramatisch im Tagesvergleich steht der kleine Bruder Ethereum (ETH) da – hier wird lediglich ein Verlust von 1,7 Prozent verbucht. Allerdings handelt ETH mit 1.882 US-Dollar nunmehr 5,3 Prozent niedriger als noch vor sieben Tagen.
  • Innerhalb der Top 10 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung trifft es nur den Ripple Coin XRP härter: 4,8 Prozent auf Tagessicht und 11,3 Prozent auf Wochensicht wurden hier eingebüßt.
  • Positiv innerhalb der Top 10 handelt nur der Memecoin Dogecoin – und auch der lediglich auf Wochensicht, mit knapp 4 Prozent. In den vergangenen 24 Stunden hat auch DOGE 3,9 Prozent eingebüßt.
  • Die Gesamtmarktkapitalisierung fällt ebenfalls und handelt mit 2,71 Billionen US-Dollar 2,58 Prozent niedriger als noch am Vortag.
  • Einer der Gründe: Am gestrigen Freitag, dem 28. März, wurden die neuesten Kerninflationsdaten der USA veröffentlicht. Analysten waren von einem Anstieg im Monatsvergleich von 0,3 Prozent ausgegangen – vermeldet wurden 0,4 Prozent.
  • Die US-Wirtschaft steht demnach schlechter da als erwartet, was die Chancen auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) verschlechtern dürfte – das wird abgestraft.
  • Auf welche Kursniveaus Anleger jetzt bei Bitcoin achten müssen, lest ihr in der aktuellen Kursanalyse: Bitcoin: Darum steht die Kurserholung auf wackeligen Beinen.
  • Wie man von fallenden Kursen profitiert, verrät dieser Artikel: Bitcoin shorten: So profitiert man von fallenden Krypto-Kursen
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden