- Die monatelange Seitwärtsphase des Krypto-Marktes könnte sich ihrem Ende nähern. Nach einer mäßigen Vorwoche durchbricht der Bitcoin-Kurs die wichtige 60.000 US-Dollarmarke. Viele Krypto-Anleger hoffen nun auf den Start des Bullruns.
- Im Vergleich zur Vorwoche steigt die Gesamtmarktkapitalisierung um 9,38 Prozent auf 2,1 Billionen US-Dollar. In zeitlicher Nähe zum BTC-Allzeithoch stand sie Mitte März allerdings bereits bei 2,57 Billionen US-Dollar.
- Im Moment des Schreiben handelt Bitcoin bei 60.070 US-Dollar und konnte in den zurückliegenden 24 Stunden somit einen Kurszuwachs von 3,72 Prozent verzeichnen. Gegenüber der Vorwoche legt der BTC-Kurs um beachtliche 10,71 Prozent zu.
- Laut Daten von Farside Investors erlebten die Bitcoin Spot ETFs am gestrigen Freitag Nettozuflüsse in Höhe von 262,2 Millionen US-Dollar. Damit dürften sie den Negativtrend der Vorwoche endgültig hinter sich gelassen haben.
- Die zweitgrößte Kryptowährung Ether zeigt sich ebenso stark und steigt im Vergleich zum Vortag um 3,19 Prozent auf 2419 US-Dollar. Auf Wochensicht kletterte ETH jedoch nur 5,62 Prozent nach oben und schneidet somit schlechter ab als der große Rivale.
- Einige populäre Altcoins glänzten durch besonders starke Kursentwicklungen: Gegenüber der Vorwoche legte Toncoin (TON) um 23,89 Prozent zu, Avalanche (AVAX) stieg um 15,41 Prozent und Chainlink (LINK) kletterte um 13,89 Prozent nach oben.
- Der Fear & Greed Index – ein Marktstimmungsbarometer – steht aktuell bei 50 Punkten. Somit ist die Angst am Krypto-Markt überwunden und die Anleger sind nach den positiven Kursentwicklungen neutral gestimmt.
- Dennoch gilt der September als eher schwacher Krypto-Handelsmonat. Was das für die kommenden beiden Wochen bedeutet, lest ihr hier: “So könnten sich Bitcoin und Ethereum im September entwickeln“
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren