Andreessen Horowitz Krypto-Fonds soll Blockchain-Start-ups zugute kommen

Andreessen Horowitz baut seine Präsenz im Krypto-Ökosystem weiter aus.

BTC-ECHO
von BTC-ECHO
Teilen
sparschwein auf einem holztisch

Beitragsbild: Shutterstock

Die in den Vereinigten Staaten ansässige Risikokapitalgesellschaft Andreessen Horowitz hat 515 Millionen US-Dollar für seinen zweiten Krypto-Fonds aufgebracht. Wie Andreessen Horowitz in einer schriftlichen Mitteilung erklärte, konzentriert sich der Fonds auf die Finanzierung von Blockchain-Start-ups sowie auf den Bereich dezentraler Finanzen (decentralized finance, kurz: DeFi).

Wir glauben, dass die nächste Welle von Internet-Geschäftsmodellen vom Krypto-Bereich ausgehen wird. Anstatt das Publikum durch zentralisierte Intermediäre zu gewinnen, die hohe Gebühren verlangen und eigennützige Regeln aufstellen, können die Entwickler Token-Modelle verwenden, die Zwischenhändler umgehen und ihre Nutzer direkt an ihrem Erfolg beteiligen.

Andreessen Horowitz Blogeintrag.

Das Vertrauen aufseiten der Kapitalgesellschaft in das Krypto-Ökosystem scheint, trotz der jüngsten Marktverwerfungen, die Krypto-Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage brachten, ungebrochen. Nach dem ersten Krypto-Fonds in Höhe von 300 Millionen US-Dollar aus dem letztem Jahr, hat Andreessen Horowitz den neuen Fonds von den zuvor angekündigten 450 Millionen US-Dollar nochmal um 65 Millionen US-Dollar aufgestockt.

Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden