- Ein Hacker hat den X-Account von MicroStrategy angegriffen und Links zu einem gefälschten Airdrop eines “$MSTR”-Tokens veröffentlicht.
- Dadurch verursachte der Hacker einen Schaden von etwa 440.000 US-Dollar, basierend auf einer Untersuchung des On-Chain-Ermittlers ZachXBT. Dieser veröffentlichte die vermutete Wallet-Adresse des kriminellen Angreifers.
- Inzwischen scheint MicroStrategy wieder die Kontrolle über sein X-Konto zurückerlangt zu haben, denn der entsprechende Beitrag wurde gelöscht. Der aktuell neueste Beitrag datiert vom 21. Februar wirbt für neue KI-Integrationen des Unternehmens.
- Die Links des gefälschten Ethereum-Airdrops führten zu einer gefälschten MicroStrategy-Webseite, auf der die Nutzer dann ihre Wallet verbinden und den gefälschten “$MSTR”-Airdrop claimen konnten.
- Akzeptierte ein Benutzer die Zugriffsrechte und meldete sich mit seiner Web3-Wallet für den vermeintlichen Airdrop an, konnte der Hacker auf die Token des Benutzers zugreifen und dessen Guthaben stehlen.
- Angesichts der ablehnenden Haltung des Bitcoin-Permabullen Michael Saylor gegenüber anderen Kryptowährungen, war der Phishing-Scam recht durchschaubar. In einem Interview sagte Saylor diesbezüglich, dass die SEC streng gegen Altcoins als “nicht registrierte Wertpapiere” vorgehen sollte.
- Bei der Erstellung dieses Artikels befanden sich auf der vermuteten Angreiferadresse noch 62,97 ETH im Wert von etwa 196.000 US-Dollar. MicroStrategy selbst hat sich bisher nicht zu dem Vorfall geäußert.
- MicroStrategy hält indessen an seiner Bitcoin-Kaufstrategie fest. Wie Reuters am heutigen 26. Februar berichtet, hat das Unternehmen zwischen dem 15. und dem 25. Februar rund 3.000 BTC für 155,4 Millionen US-Dollar gekauft.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren