- Der Bundesstaat Lagos in Nigeria möchte die Transparenz der Immobilientransaktionen verbessern. Dafür will die örtliche Regierung die Blockchain-Technologie einsetzen.
- Den Dokumenten des Eko Revenue Plus Summit ist eine entsprechende Initiative zu entnehmen, die vom Staat generierten Einnahmen zu steigern, wie lokale Medien berichten.
- Die Tokenisierung der Immobilien würde eine Umwandlung von Immobilienvermögen in digitale Token auf der Blockchain beinhalten. Jeder Token würde dabei für einen Anteil an einer Immobilie stehen.
- Die Token könnten auf der Blockchain-Plattform verkauft oder gehandelt werden. Dies soll den Zugang von Privatpersonen zu einem Investment in Immobilien verbessern.
- Der Plan zur angesprochenen Tokenisierung soll sich über insgesamt 16 Monate erstrecken. Dabei stellt die Landesbehörde ein Budget von 500 Millionen Naira (circa 315.000 US-Dollar) für verschiedene Agenturen und Partner zur Verfügung.
- Laut den Dokumenten soll die Initiative nicht nur die Einnahmen des Staates Lagos steigern, sondern auch Grundbuchbetrug verringern. Der Staat will über die Blockchain transparente Aufzeichnungen sicherstellen.
- Nach fehlgeschlagenen Verboten in der Vergangenheit geht Nigeria einen Weg zu einem positiveren Umgang mit der Blockchain-Technologie. Die Adaption von Kryptowährungen ist in Nigeria besonders hoch.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren