Krise überstanden? Bitcoin und Co. drehen ins Grüne

Nach geopolitischen Spannungen zwischen Israel und dem Iran brach der Krypto-Markt ein. Nun drehen Bitcoin und Co. wieder ins Grüne. Die Gründe.

Daniel Hoppmann
Teilen
Krypto

Beitragsbild: Shutterstock

| Nach dem Crash scheint sich der Krypto-Markt zu stabilisieren
  • Am Wochenende hielt die Welt kurz den Atem an. Ein großangelegter iranischer Drohnenangriff auf Israel sorgte für Anspannungen – auch auf den Finanzmärkten. Bei Bitcoin und Co. äußerte sich diese Unsicherheit durch einen massiven Einbruch.
  • Vor allem Altcoins waren von dem Crash betroffen. Ihre Kurse büßten im Durchschnitt etwa 20 Prozent an Wert ein.
  • Zum Wochenstart scheint sich die Lage am Krypto-Markt aber wieder erholt zu haben.
  • Vom Zwischentief bei etwa 61.700 US-Dollar konnte sich Bitcoin deutlich befreien. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt BTC bei 66.483 US-Dollar – ein Kursplus von fast 8 Prozent.
  • Ähnliches Bild ergibt sich auch bei den meisten Altcoins. Einzig Celestia (TIA) lässt mit einem 8-prozentigen Minus in den letzten 24 Stunden Federn.
  • Dass Anleger durchatmen, zeigt auch die Entwicklung der Gesamtmarktkapitalisierung. Lag diese zum Höhepunkt des Crashs bei knapp 2,2 Billionen US-Dollar, stieg dieser Wert nun auf 2,43 Billionen US-Dollar. Eine Zunahme um fast 10 Prozent.
  • Hoffnungsvoll stimmt dabei auch eine mögliche Zulassung von Bitcoin ETFs in Hongkong. In der chinesischen Sonderverwaltungszone sollen über die Genehmigung der Finanzprodukte noch in dieser Woche entschieden werden.
  • Was die Ursachen des Crashs sind und wann der Altcoin-Markt wieder anziehen dürfte, lest ihr hier: Krypto-Blutbad: Alle Hintergründe und wann der Altcoin-Markt wieder anziehen dürfte
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden