Korrektur am Krypto-Markt Diese Memecoins kaufen Wale

Die Kurse am Krypto-Markt gaben zu Wochenbeginn kräftig nach. Für Schnäppchenjäger eine günstige Chance. Bei diesen Memecoins wurde zugelangt.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Immer zur Stelle, wenn sich günstige Gelegenheiten ergeben: Krypto-Wale
  • Gutbetuchte Krypto-Spekulanten, auch Wale genannt, haben den Einbruch am Krypto-Markt offenbar für Nachkäufe genutzt.
  • Wie der On-Chain-Dienst Lookonchain auf X mitteilt, haben Wale teils Millionenbeträge in Slerf, Bome und Boden investiert.
  • Alle drei sind kürzlich gelaunchte Memecoins auf Solana – und sichtlich angekratzt vom Abverkauf.
  • Slerf liegt im Wochenvergleich 18 Prozent im Minus, Bome und Boden fast 40.
  • Ebenso hätten sich laut lookonchain Wale im Zuge der Marktkorrektur von Token des Memecoins Dogwifhat (WIF) in Höhe von zwölf Millionen US-Dollar getrennt.
  • Auch der WIF-Kurs ist auf Wochensicht um 36 Prozent gefallen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden