Dritter Antrag für Doge-ETF 21Shares reicht Antrag für Dogecoin-ETF ein

Nach Grayscale und Bitwise bemüht sich nun auch 21 Shares um den ersten Spot-ETF für den größten Memecoin der Welt.

Giacomo Maihofer
Teilen
Ein Stapel physischer Münzen mit dem Gesicht eines Shiba Inu und dem Wort „Wow“ auf der Vorderseite erinnert an den spielerischen Charakter von Dogecoin. Der Hintergrund ist ein verschwommenes blaues und schwarzes Licht, das dieser kryptoinspirierten Szene eine dynamische Note verleiht.

Beitragsbild: Shutterstock

| Dogecoin ist der wertvolltse und älteste Memecoin
  • Aller guten Dinge sind drei: Das hat sich wohl auch der Vermögensverwalter 21Shares gedacht. Er reicht bei der US-Wertpapieraufsicht SEC einen Antrag für einen Dogecoin-ETF ein. Nach Grayscale und Bitwise ist 21Shares der dritte Kandidat.
  • Sofern einer davon genehmigt wird, wäre es der erste in den USA gelistete Memecoin-ETF, der institutionellen und privaten Anlegern erstmals regulierten Zugang zu Dogecoin bieten würde. Viele Hodler hoffen in diesem Fall natürlich auf ein kräftiges Wachstum.
  • Der Antrag von Grayscale wurde bereits im Februar 2025 eingereicht und von der SEC anerkannt. Er wird nun geprüft. Die erste Entscheidungsfrist dafür wäre im Oktober 2025.
  • Der gesamte Prozess kann sich auf bis zu 240 Tage erstrecken, aber auch mehrfach verschoben werden. Für die Genehmigung der Bitcoin- und Ethereum-ETFs brauchte es Jahre.
  • Seit dem Rücktritt von Gary Gensler ist eine Reihe von Anträgen zu diversen Altcoin-ETFs bei der SEC eingegangen, darunter für Dogecoin, Solana, XRP und Litecoin. Derzeit scheinen Genehmigungen für diese Assets am wahrscheinlichsten.
  • Dogecoin gilt als der erste Memecoin der Welt. Er basiert wie Bitcon auf dem Proof of Work-Verfahren und wurde 2013 ins Leben gerufen, erst als Scherz. Einer der größten Fans der Kryptowährung: Elon Musk. Er bezeichnet sich selbst als “Dogefather”. Mehrfach äußerte er sich positiv über die Kryptowährung und den Kauf von Dogecoin. Zuletzt im März, als er öffentlich davon sprach, Autos der Marke Tesla in Zukunft auch mit Dogecoin bezahlen zu können. Er hat auch die von ihm geführte US-Regierungsabteilung DOGE genannt, kurz für (Department of Government Efficiency).

Verwendete Quellen

Dogecoin (DOGE) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Dogecoin (DOGE) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Dogecoin (DOGE) kaufen Leitfaden