- Die künstliche Intelligenz könne eine Lösung zu Ethereums “größtem technischen Risiko” bieten. Das meint Vitalik Buterin, der Gründer der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
- Unentdeckte Fehler im Code stellen ihm zufolge ein potenziell gravierendes Problem für Ethereum dar. Wie Buterin in einem Tweet vom 18. Februar erklärte, sei die “KI-gestütze Verifizierung von Code” somit ein spannender Anwendungsfall – und eine mögliche Lösung.
- Bereits vor einigen Wochen zeigte Buterin die Verknüpfung der Zukunftstechnologien KI und Blockchain in einem Blog-Beitrag auf. Darin warnte er vor der zunehmenden KI-Zentralisierung. Und verwies auf Blockchain-basierte Anreizmodelle als mögliche Lösung für den Ausbau dezentralisierter KI.
- Der Hype um ChatGPT und Co. hat im Krypto-Space unlängst eine starke Nachfrage nach KI-Projekten und Anwendungen ausgelöst. Beispielsweise gab die Telekom jüngst eine Partnerschaft mit dem Blockchain-KI-Projekt Fetch.ai und Bosch bekannt.
- Zudem profitieren auch die Kurse sogenannter KI-Coins, wie Bittensor (TAO), Akash (AKT) oder Worldcoin (WLD) immer wieder von Entwicklungen im AI-Sektor.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+

Bitcoin Cash
335.34 $
-0.76%

Monero
214.51 $
-0.56%

Toncoin
2.98 $
-0.30%

Tether Gold
3,344.99 $
-0.13%

Binance Bridged USDT (BNB Smart Chain)
1.00 $
-0.07%

Binance Bridged USDC (BNB Smart Chain)
1.00 $
-0.05%

BNB
593.04 $
-0.04%

Dogecoin
0.157762 $
-0.04%

Dai
1.00 $
-0.02%

BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund
1.00 $
0.00%
Das könnte dich auch interessieren