Größte Zunahme seit sechs Wochen Kehrtwende bei Bitcoin-ETFs: Mehr als 274 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen

Die US-amerikanischen BTC-Fonds verzeichneten in den vergangenen Wochen herbe Verluste. Nun floss jedoch wieder eine hohe Summe in die Produkte von BlackRock, Fidelity und Co.

Johannes Dexl
Teilen
Nahaufnahme einer goldenen Bitcoin-Münze mit einem Balkendiagramm im unscharfen Hintergrund, das rote und grüne Kerzenmuster zeigt, die die durch Bitcoin-ETFs ausgelöste dynamische Marktaktivität widerspiegeln.

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Bitcoin-Kurs könnte von der Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten profitieren
  • Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am gestrigen Montag Nettozuflüsse in Höhe von 274,6 Millionen US-Dollar – und damit die höchsten Inflows seit dem 4. Februar. Dabei soll auch das Rebalancing institutioneller Portfolios zum Quartalsende eine Rolle spielen.
  • Drei BTC-ETFs verbuchten dabei besonders signifikante Nettozuflüsse. Der FBTC von Fidelity führte die Nettozuflüsse mit 127,3 Millionen US-Dollar an. ARKB von Ark und 21Shares folgt auf Platz Zwei mit 88,5 Millionen Dollar.
  • BlackRocks IBIT, der nach verwaltetem Vermögen größte ETF dieser Art, meldete Nettozuflüsse in Höhe von 42,3 Millionen US-Dollar. Auch der Mini Bitcoin Trust von Grayscale und der BITB von Bitwise konnten gestern an Kapital zulegen.
  • Das tägliche Handelsvolumen belief sich dabei auf rund 1,87 Milliarden US-Dollar.
  • Zuletzt standen die BTC-Anlageprodukte unter erheblichem Verkaufsdruck. Nach Daten von SoSoValue verzeichneten die Fonds in fünf aufeinanderfolgenden Wochen Nettoabflüsse in Höhe von insgesamt rund 5,4 Milliarden US-Dollar.
  • Insgesamt liegen aktuell mehr als 94 Milliarden US-Dollar in den US-amerikanischen Spot-BTC-ETFs.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden