- Die Kryptobörse hat mithilfe von ChatGPT eine Sicherheitsanalyse für ERC-20-Token durchgeführt. Das erklärt das Unternehmen in einem Blogbeitrag.
- Der Test konzentrierte sich auf die Durchführung automatisierter Token-Überprüfungen, die das hauseigene ERC-20-Token-Überprüfungs-Framework nutzen.
- Coinbase verglich dabei die Ergebnisse der Analyse von ChatGPT mit denen des internen Teams. Von insgesamt 20 Risikoquellen in Smart Contracts, konnte ChatGPT lediglich 12 Gefahren identifizieren.
- “ChatGPT hat die Genauigkeitsleiste nicht erreicht, um klar zu demonstrieren, dass es in unseren Asset-Review-Prozess integriert werden sollte”, heißt es. Dennoch spricht die Börse der Künstlichen Intelligenz Potenzial zu.
- Zukünftig könnte das Tool dabei helfen zusätzliche Kontrollprüfung durchzuführen, um alle Risiken zu erkennen, die möglicherweise übersehen wurden.
- Wie ChatGPT zum Gamechanger für die Krypto-Industrie wird, lest ihr in der aktuellen Ausgabe des BTC-ECHO Magazins.
BTC-ECHO Academy: Mehr Krypto-Wissen für dich!
Du interessierst dich für Kryptowährungen, Blockchains und Co.? In unserer BTC-ECHO Academy bieten wir dir in 6 Masterclasses und zahlreichen kostenlosen Grundlagen-Artikeln zu den Basic-Kryptobegriffen alle Infos, die du als Krypto-Enthusiast und -Investor brauchst.
Jetzt BTC-ECHO Academy entdecken!Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren