- JPMorgan bleibt optimistisch, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) die offenen Ether-Spot-ETF-Anträge schließlich doch genehmigen wird. Dabei hatte die US-Großbank die Chancen für eine Genehmigung im Mai auf nur 50 Prozent beziffert.
- “Wenn es im Mai keine Genehmigung für einen Ethereum-ETF gibt, dann gehen wir davon aus, dass es nach Mai einen Rechtsstreit geben wird”, zitiert TheBlock Nikolaos Panigirtzoglou, Managing Director und globaler Marktstratege bei JPMorgan.
- Erst kürzlich begann die SEC mit der Einholung von Stellungnahmen bezüglich vorgeschlagener Änderungen für die Ether-ETF-Anträge von Bitwise, Grayscale und Fidelity. Auch der weltweit größte Vermögensverwalter BlackRock reichte bereits einen Antrag für einen Spot-Ether-ETF ein.
- “Wir glauben, dass das wahrscheinlichste Szenario ist, dass die SEC diesen Rechtsstreit verliert, was bedeutet, dass die SEC letztendlich Ethereum-Spot-ETFs genehmigen wird”, fährt Panigirtzoglou fort. Damit gehört er zu den optimistischeren Experten.
- Zuletzt zeigten sich mehrere Analysten pessimistisch hinsichtlich der Genehmigung von Spot-ETFs auf Ether im Mai. Letzte Woche sagte Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, dass er nur noch eine 25-prozentige Chance für ein Zulassung im Mai sehe.
- Panigirtzoglou und sein Team erklärten erst vor wenigen Tagen in einem Bericht, dass die Sorgen bezüglich der Zentralisierung von Ethereum nachlassen würden. Auch durch den sinkenden Lido-Marktanteil reduziere sich die Wahrscheinlichkeit einer Einstufung von Ether als Wertpapier.
- Unterdessen zeigt sich die zweitgrößte Kryptowährung Ether (ETH) stark und handelt zum Redaktionsschluss bei 3680 US-Dollar. Das bedeutet ein Kursplus von beachtlichen 7,33 Prozent in den vergangenen 24 Stunden.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren