Jörg "Faketoshi" Molt Vom Kryptobetrüger zum Impfpassfälscher

Jörg Molt hat im Krypto-Space einen zweifelhaften Ruf. Der 48-Jährige präsentierte sich immer wieder als vermeintliches Mastermind hinter Bitcoin und brachte mit einer Betrugsmasche Anlegerinnen und Anleger um ihr Erspartes. Seit Juli vergangenen Jahres befindet er sich nun in Polizeigewahrsam. Die neusten Vorwürfe reichen dabei auch über den Krypto-Space hinaus.

Daniel Hoppmann
Teilen
Jörg Molt

Beitragsbild: Shutterstock, ZVG

| Jörg Molt
  • Es gibt neue Erkenntnisse aus den Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Bitcoin-Betrüger Jörg Molt.
  • Wie die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg gegenüber BTC-ECHO bestätigte, ermitteln die Behörden mittlerweile auch wegen des Verdachts auf Handel mit gefälschten Impfpässen gegen Molt. Genauere Informationen könne man “aus ermittlungstaktischen Gründen” aktuell nicht mitteilen.
  • Jörg Molt wurde im Juli vergangenen Jahres am Frankfurter Flughafen verhaftet. Wie die BILD berichtete, soll der selbsternannte Erfinder von Bitcoin sich auf dem Weg nach Südamerika befunden haben.
  • Generell wirft die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg Molt vor, Anlegerinnen und Anleger um insgesamt 62 Bitcoin betrogen zu haben. Investoren konnten in seine Bitcoin-Pension mit der Kryptowährung investieren.
  • Der gebürtige Kieler versprach demnach zu 60 Prozent in eine vermeintliche Mining-Anlage zu investieren. Die restlichen 40 Prozent behielt Molt als “sichere Einlage” für den Fall eines Totalverlusts. Viele Anleger gingen jedoch komplett leer aus. Vielmehr soll er die Bitcoin für seinen extravaganten Lebensstil genutzt haben.
  • Weitere Insights zu Jörg “Faketoshi” Molt könnt ihr hier nachlesen.
BTC-ECHO Academy: Mehr Krypto-Wissen für dich!
Du interessierst dich für Kryptowährungen, Blockchains und Co.? In unserer BTC-ECHO Academy bieten wir dir in 6 Masterclasses und zahlreichen kostenlosen Grundlagen-Artikeln zu den Basic-Kryptobegriffen alle Infos, die du als Krypto-Enthusiast und -Investor brauchst.
Jetzt BTC-ECHO Academy entdecken!