Mining-Hardware Jack Dorsey kauft Intel große Mengen Chips für Bitcoin-Mining ab

Jack Dorsey möchte mit seinem Fintech “Block” in den Markt für Mining-Geräte einsteigen und hat dafür Mikrochips von Intel erworben.

Tim Reindl
Teilen
Bitcoin Mining

Beitragsbild: Shutterstock

| Das Bitcoin-Netzwerk wird durch die Miner abgesichert. Sie benutzen darauf optimierte Asics
  • Das Fintech Block hat “große Menge” Mikrochips für das Bitcoin-Mining von Intel gekauft. Das teilte das Unternehmen in einem Blogpost vom 28. April mit.
  • Der Kauf dient dem Vorhaben, schneller in den Markt für Mining-Hardware einzusteigen.
  • Block baut auch eigene Chips. Bis die Entwicklung allerdings abgeschlossen ist, greift das Unternehmen auf die Produkte von Intel zurück.
  • Auf die Frage nach der Menge der Chips, die das Unternehmen gekauft hat, sagte Thomas Templeton, Leiter der Hardwareabteilung von Block gegenüber Coindesk, man habe genug, um die Zeit zu überbrücken, bis Block seine eigenen 3-Nanometer-Chips entwickeln und produzieren kann.
  • Mit der Entwicklung eigener Geräte möchte das Fintech der Zentralisierung des Angebots an Bitcoin-Mining-ASICs entgegenwirken. Aktuell wird der Markt von den zwei großen Anbietern, Bitmain und MicroBT, dominiert.
  • Intel zieht sich indessen aus der Krypto-Branche zurück und stellt die Produktion von Geräten für das Bitcoin-Mining ein.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden