Sorge vor Stablecoins  Italiens Finanzminister warnt vor Trumps “gefährlicher” Krypto-Politik

Donald Trumps Zoll-Feldzug hält die Welt in Atem. Giancarlo Giorgetti warnt jedoch vor einem größeren Risiko für die EU: Krypto.

Moritz Draht
Teilen
Ein Mann in dunklem Anzug und Brille, der einem italienischen Finanzminister ähnelt, sitzt an einem Schreibtisch mit Dokumenten, einem Telefon und einem Mikrofon und wirkt in einem formellen Umfeld mit Holzstühlen nachdenklich.

Beitragsbild: picture alliance

| Giancarlo Giorgetti warnt vor der Verbreitung von Stablecoins
  • Donald Trumps Zoll-Drohungen sorgten für viel Panik an den Märkten. Im Hintergrund könnte sich laut Giancarlo Giorgetti jedoch eine größere Bedrohung für die Europäische Union anbahnen.
  • Der Finanz- und Wirtschaftsminister Italiens warnte auf einer Veranstaltung in Mailand vor einem zunehmenden Einfluss von Kryptowährungen und insbesondere Stablecoins im Zahlungsverkehr, wie Reuters berichtet.
  • Giorgetti forderte die Behörden der Europäischen Union demnach auf, weitere Schritte zu unternehmen, die den Status des Euro als internationale Referenzwährung festigen.
  • “Der allgemeine Fokus liegt derzeit auf den Auswirkungen von Handelszöllen. Noch gefährlicher ist jedoch die neue US-Politik in Bezug auf Kryptowährungen und insbesondere auf Dollar-gebundene Stablecoins”, sagte Giorgetti.
  • Stablecoins können inzwischen als weithin akzeptiertes Zahlungsmittel für grenzüberschreitende Transaktionen eingesetzt werden, ohne dass dafür ein Konto bei einer klassischen Bank nötig wäre. „Es ist daher leicht vorstellbar, dass sie für Bürger von Volkswirtschaften mit instabilen Währungen attraktiv sind, aber auch für Menschen in der Eurozone sollte ihre Attraktivität nicht unterschätzt werden“, mahnt Giorgetti.
  • Die Europäische Zentralbank arbeitet derweil weiter an einem digitalen Euro als Gegenentwurf. Eine europäische digitale Zentralbankwährung könne nach Ansicht von Giorgetti die Verbreitung von Stablecoins weitflächig eindämmen.
  • „Der digitale Euro wird wesentlich dazu beitragen, dass europäische Bürger für eine so grundlegende Dienstleistung wie das Bezahlen möglichst wenig auf ausländische Lösungen zurückgreifen müssen“.
  • Wie der Entwicklungsstand dabei ist, erfährst du hier: EZB-Pläne unter der Lupe: Wie verändert der digitale Euro unser Leben bis 2030?

Verwendete Quellen

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden